Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Kronenberg Modehaus

Version 0.1 – Zuletzt aktualisiert am 01.04.2025

Artikel 1 – Begriffsbestimmungen

In diesen Bedingungen wird verstanden unter:

Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann;

Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt;

Tag: Kalendertag;

Dauervertrag: ein Fernabsatzvertrag, der sich auf eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen bezieht, deren Lieferung und/oder Erbringung sich über einen längeren Zeitraum erstreckt;

Dauerhafter Datenträger: jedes Medium, das es dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie später eingesehen und unverändert wiedergegeben werden können;

Widerrufsrecht: das Recht des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen;

Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet;

Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz geschlossen wird, wobei ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden;

Fernkommunikationsmittel: jedes Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden kann, ohne dass sich Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig am selben Ort befinden;

Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Bedingungen des Unternehmers.

Artikel 2 – Identität des Unternehmers

Edelwerk Kronenberg
E-Mail: 
(Weitere Angaben sind auf der Website oder der Rechnung angegeben.)

Artikel 3 – Anwendbarkeit

Diese Bedingungen gelten für alle Angebote von Edelwerk Kronenberg sowie für alle Fernabsatzverträge zwischen Edelwerk Kronenberg und dem Verbraucher.
Vor Vertragsschluss wird der Verbraucher auf diese Bedingungen hingewiesen. Ist dies nicht möglich, wird angegeben, wo die Bedingungen eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.
Bei digitalen Verträgen werden die Bedingungen so zur Verfügung gestellt, dass sie einfach gespeichert werden können.
Im Falle von Widersprüchen zwischen speziellen Produkt-/Dienstleistungsbedingungen und diesen allgemeinen Bedingungen gilt die für den Verbraucher günstigste Regelung.

Artikel 4 – Das Angebot

Beschränkungen der Gültigkeit oder Bedingungen des Angebots werden deutlich angegeben.
Das Angebot ist freibleibend; Edelwerk Kronenberg behält sich Änderungen vor.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte/Dienstleistungen.
Offensichtliche Fehler und Irrtümer verpflichten den Unternehmer nicht.
Die Informationen umfassen unter anderem:

Preis einschließlich Mehrwertsteuer;

Versandkosten;

Verfahren zum Vertragsabschluss;

Widerrufsrecht;

Zahlungs-, Liefer- und Erfüllungsmodalitäten;

Gültigkeitsdauer des Angebots;

Möglichkeit zur Überprüfung des Vertrags;

Möglichkeit zur Berichtigung eingegebener Daten;

Vertragssprache;

Verhaltenskodizes;

Dauer von Dauerverträgen.

Artikel 5 – Der Vertrag

Der Vertrag kommt zustande, wenn das Angebot angenommen und die Bedingungen erfüllt sind.
Bei digitalen Käufen wird eine Bestellbestätigung per E-Mail versandt. Bis zu deren Erhalt kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
Der Unternehmer kann eine Zahlungsprüfung durchführen. Bei berechtigtem Grund kann der Vertrag abgelehnt oder zusätzliche Bedingungen gestellt werden.
Der Verbraucher erhält Informationen über:

die Anschrift von Edelwerk Kronenberg;

das Widerrufsrecht und das entsprechende Verfahren;

Garantien und Service;

die in Artikel 4 Abs. 3 genannten Informationen;

Kündigung von Dauerverträgen;

Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten.

Artikel 6 – Widerrufsrecht

Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Ware darf nur so behandelt werden, wie es in einem Ladengeschäft üblich ist.
Der Verbraucher muss den Widerruf innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen und hat danach weitere 14 Tage Zeit, das Produkt zurückzusenden.
Nach Ablauf dieser Fristen wird der Kauf bindend.

Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs

Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet, sofern die Rücksendung eingegangen ist oder ein Versandnachweis vorliegt.

Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind u. a.:

nach Kundenspezifikation angefertigte oder personalisierte Produkte;

Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können (z. B. Unterwäsche, geöffnete Kosmetik);

schnell verderbliche Waren;

Zeitungen und Zeitschriften;

versiegelte Audio-/Video- oder Softwareprodukte, deren Siegel geöffnet wurde;

Dienstleistungen, die mit Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht wurden.

Artikel 9 – Preise

Die Preise gelten für den angegebenen Zeitraum.
Preisänderungen sind nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder nach Ablauf von 3 Monaten möglich; in diesem Fall hat der Verbraucher ein Kündigungsrecht.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Offensichtliche Druck- oder Schreibfehler bleiben vorbehalten.

Artikel 10 – Übereinstimmung und Garantie

Die Produkte müssen dem Vertrag und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Garantien berühren nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers.
Mängel sind innerhalb von 14 Tagen zu melden.
Die Garantie erlischt bei:

unsachgemäßer Nutzung oder Veränderung durch den Verbraucher oder Dritte;

Schäden durch Vernachlässigung oder Fehlgebrauch;

Mängeln, die durch Gesetze oder Vorschriften verursacht werden.

Artikel 11 – Lieferung und Ausführung

Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse.
Bestellungen werden innerhalb von 30 Tagen geliefert, sofern nicht anders vereinbart.
Bei Verzögerungen kann der Verbraucher den Vertrag kostenfrei widerrufen.
Ist eine Lieferung unmöglich, wird dem Verbraucher eine alternative Lösung oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
Das Risiko geht mit der Lieferung auf den Verbraucher über.

Artikel 12 – Dauerverträge: Kündigung und Verlängerung

Der Verbraucher kann Dauerverträge jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat kündigen.
Befristete Verträge enden automatisch oder dürfen nur unter strengen Voraussetzungen automatisch verlängert werden.
Probeabonnements werden nicht automatisch verlängert.

Artikel 13 – Zahlung

Die Zahlung hat innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist zu erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Der Verbraucher ist für korrekte Zahlungsangaben verantwortlich.
Bei Nichtzahlung können Inkassokosten anfallen.

Artikel 14 – Beschwerdeverfahren

Beschwerden sind innerhalb von 7 Tagen nach Feststellung zu melden.
Eine schriftliche Antwort erfolgt innerhalb von 14 Tagen.
Bei berechtigter Beschwerde wird kostenlos Ersatz oder Reparatur angeboten.

Artikel 15 – Haftung bei Importen außerhalb Europas

Der Verbraucher erkennt an, dass Produkte aus Ländern außerhalb Europas stammen können und er in diesem Fall selbst als Importeur gilt.
Der Verbraucher trägt sämtliche Einfuhrabgaben, Steuern und Zollkosten.
Edelwerk Kronenberg haftet nicht für Verzögerungen oder Probleme beim Import.
Mit der Bestellung akzeptiert der Verbraucher diese Verantwortung und stellt Edelwerk Kronenberg von jeglicher Haftung für eventuelle Schäden frei.

Artikel 16 – Streitigkeiten

Auf Verträge zwischen Edelwerk Kronenberg und dem Verbraucher findet ausschließlich norwegisches Recht Anwendung, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.